Herzenstüren

Drinnen oder draußen – auf oder zu – aufgesperrt oder ausgesperrt.

So geht es uns manchmal mit Türen. Sie entscheiden, ob wir dabei sind, oder eben nicht.

 

Durch wie viele Türen bist du heute schon gegangen?
Waren sie offen oder verschlossen?

Konntest du sie öffnen oder blieben sie zu?

Hast du heute schon eine Türe hinter dir zugeknallt?

Oder hat dir heute schon jemand die Türe aufgehalten?

Diese Gedanken haben uns in der Adventsandacht der Mittelschule beschäftigt.

Die Erfahrung mit verschlossenen Türen haben auch Maria und Josef gemacht. Ja, nicht mal die wurden mit offenen Armen empfangen, wie man es doch eigentlich vermuten würde.

Die wundervollen Stimmen von Mila und Lorenz haben so manchem ein bisschen Gänsehaut beschert, als sie die „Herbergssuche“ des Schulchores einleiteten.

Doch der hat ganz eindrucksvoll gerufen: „Weg mit euch, wir woll´n euch hier nicht haben, weg mit euch, was seid ihr denn für Plagen“! Fast hätte man den ersten Satz des Anfangsliedes verdrängt, in dem es hieß: „Es ist gut, dass du da bist!“.

 

Aber vielleicht sind auch so manche Türen verschlossen, wenn ich eine Matheaufgabe nicht verstehe, wenn die Freundin Schluss macht, wenn ich eine Chance verpasst habe oder ein Streit einfach nicht mehr rückgängig gemacht werden kann

Da tut es gut, wenn da jemand ist, der die Herzenstüre aufmacht, wenn ich dabei sein darf, wenn ich dazugehöre, wenn ich zeigen kann, was ich richtig gut kann, wenn ich sehe, dass das Leben immer irgendwie gut wird!

„Soon and very soon we are going to see the King“, so hat es der Schulchor gesungen und ja, wir freuen uns auf das Weihnachtsfest, denn wir wissen, wie die Geschichte ausgeht, dass die Herbergssuche letztlich in einem Stall geendet hat. Das war sicher kein Schlosstor – aber hier war eine Herzenstür ganz, ganz weit aufgemacht.

Es war ein schönes Zusammenkommen der ganzen Schule und es war zu spüren, wie zauberhaft doch jedes Jahr wieder der Adventsbeginn ist. All das Aufregende, Geheimnisvolle, alle Vorfreude wurde hineingepackt in diese Andacht, die die Bläsergruppe musikalisch umrahmt hat mit Adventsweisen.

Vielen Dank den Musikern und Musikerinnen, den Sängern und Sängerinnen des Schulchores und den Lesern und Leserinnen aus den 8. Klassen. Ihr öffnet Herzenstüren mit eurem Mut, eurem Können und damit, dass ihr euch für die Schule einbringt!

Michaela Zeißl (Religionslehrerin)