Besuchen Sie unser Eltern- und Schülerportal
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Anfang Dezember durften wir uns noch einmal über eine Unterweisung im Rahmen von Praxis an...
Weiterlesen >Trotz der Einschränkungen durch die aktuelle Pandemie, haben die Schülerinnen und Schüler der...
Weiterlesen >Für die SchülerInnen der 9aG und 9b fand am 19. November 2020 in der Mittelschule ein...
Weiterlesen >Die gesamte Gastronomie kämpft derzeit erheblich mit den Einschränkungen durch die Corona-...
Weiterlesen >Im Rahmen der Bildungspartnerschaft spendet die Firma Huber & Sohn weitere 10 Notebooks an die...
Weiterlesen >Vor Kurzem wurden von der Stadt Wasserburg im Rahmen des Digitalpakts Bayern zur Digitalisierung...
Weiterlesen >Die Sommerferien 2020 sind vorüber, das neue Schuljahr beginnt. In den letzten Jahren, starteten...
Weiterlesen >Und wieder einmal geht ein Schuljahr an der Mittelschule Wasserburg zu Ende. Allerdings kein...
Weiterlesen > Hier erhalten Sie wichtige Informationen zum Distanzunterricht im Januar:
11 Jan 2021 ganztägig Distanzunterricht |
21 Jan 2021 ganztägig MR Muttersprache - 1. Zwischenprüfung entfällt! |
25 Jan 2021 ganztägig Übungsprojekt 9M - Leittextvergabe boZ |
27 Jan 2021 ganztägig Übungsprojekt 9R - Leittextvergabe boZ |
03 Feb 2021 ganztägig Übungsprojekt 9M - Leittextvergabe AWT |
Hier gelangen Sie zu den einzelnen Bereichen für unsere Schüler, Eltern und Lehrer.
Schülerzahl | 341 (168 Mädchen und 173 Jungen) |
Klassen | 20 |
Lehrer | 25 |
Fachlehrer | 6 |
Lehramtsanwärter | 2 |
Zweitqualifizierung | 3 |
Mobile Reserve | 1 |
Berufseinstiegsbegleitung | 1 |
Inklusionslehrkraft | 1 |
Schulpsychologin | 1 |
Förderlehrerin | 1 |
Sozialpädagoginnen | 4 |
Für jede/n Schüler/in den passenden Beruf finden.
Hier ein kleiner Überblick über die verschiedene Bildungsangebote an der Mittelschule Wasserburg.
Unsere Anmeldeformulare für Prüfungen und Schuleintritt.
Hier erhalten Sie Informationen zu unseren Abschlussprüfungen.
Weitere Angebote, wie z.B. Übertrittsinfos, allgemeine Downloads, ...
"Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück."