Am 27.11.2024 besuchten die Technik-Schüler der 9. Klassen der Mittelschule die Privatmolkerei Bauer in Wasserburg. Der Besuch bot den Schülern einen praxisnahen Einblick in die Arbeitswelt und die vielseitigen Berufsmöglichkeiten in einem modernen Betrieb.
Der Besuch begann mit einem herzlichen Empfang durch das Team der Privatmolkerei Bauer. Die Schüler wurden zunächst durch eine umfassende PowerPoint-Präsentation geführt, die einen detaillierten Überblick über das Unternehmen und seine Geschichte bot.
Die Schüler erhielten auch Informationen über die verschiedenen Abteilungen der Molkerei, die vom Vertrieb bis hin zur Produktion reichen, und die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten, die den Jugendlichen in einem Unternehmen dieser Größe geboten werden.
Nach der Firmenvorstellung ging es in die Werkstätten, wo die Schüler aktiv mitarbeiten durften. In der Metallwerkstatt durften die Schüler unter Anleitung einen Tesaabroller fertigen. Es ging darum, die benötigten Materialien präzise anzureißen, um dann mit Metallsäge und Feile die Teile zu bearbeiten.
Parallel dazu hatten die Schüler die Möglichkeit, in der Elektrowerkstatt ein Verlängerungskabel herzustellen. Die Schüler schnitten das Kabel auf die richtige Länge, montierten Stecker und überprüften die ordnungsgemäße Funktion. Diese Aufgabe förderte nicht nur das technische Verständnis, sondern zeigte auch, wie wichtig präzises Arbeiten und Sicherheit bei der Arbeit mit Elektrizität sind.
Der Besuch bei der Privatmolkerei Bauer stand im Zeichen des Praxisbezugs. Besonders der direkte Kontakt zu den Fachkräften und die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen, machten den Besuch zu einer wertvollen Erfahrung. Durch die Einblicke in die Werkstätten konnten die Schüler nicht nur ihre handwerklichen Fähigkeiten erweitern, sondern auch ein besseres Verständnis für die verschiedenen Berufsfelder entwickeln.
Der Besuch der Privatmolkerei Bauer war eine bereichernde Erfahrung für die Schüler der Mittelschule. Der freundliche Empfang und die engagierte Betreuung durch das Team der Molkerei trugen maßgeblich dazu bei, dass sich die Schüler gut aufgehoben fühlten und mit viel Begeisterung an den praktischen Übungen teilnahmen. Der Besuch förderte nicht nur das Verständnis für technische Berufe, sondern gab den Schülern auch wertvolle Impulse für ihre berufliche Orientierung.
Stefan Schrag (FOL Technik)