Erste Kompostaktion im Schulgarten – Ein großer Schritt für unsere Pflanzen!

Schon Ende Februar haben die Schüler unserer Praxisklasse eine spannende und lehrreiche Aktion im Schulgarten durchgeführt: Sie haben den Kompost durchgearbeitet! Es war das erste Mal, dass wir unseren Kompost in der Schule so richtig in Angriff genommen haben, und trotz der kalten Temperaturen waren alle mit viel Elan dabei.

 

Zuerst musste die Komposterde durch ein Sieb geschmissen werden, um die groben Teile zu entfernen und die Erde schön fein zu machen. Danach ging es daran, die frische Komposterde in eines der Hochbeete zu bringen und dort ordentlich einzuarbeiten. Das war eine echte Teamarbeit, und alle haben super mitgeholfen! Die Hochbeete werden von der Garten AG unserer Schule betreut und sie können jetzt damit beginnen die Hochbeete zu bepflanzen. 

 

Ein weiteres Highlight der Aktion war, dass wir den Komposter, der schon etwas aus der Form geraten war, wieder richtig zusammenbauen konnten. Jetzt sieht er nicht nur besser aus, sondern funktioniert auch wieder einwandfrei!

 

Dank dieser tollen Aktion können wir nun zum ersten Mal Pflanzen aus unserer eigenen produzierten Erde ziehen. Das ist ein großer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und zeigt, wie wichtig es ist, die Natur zu schätzen und zu schützen. Wir freuen uns schon darauf, die ersten Pflanzen zu sehen, die aus unserem eigenen Kompost wachsen! Die Praxisklasse wird vom europäischen Sozialfonds mitfinanziert und kann erst dadurch solche Aktionen durchführen. >

Ein großes Dankeschön an alle Schüler, die mitgeholfen haben! Gemeinsam haben wir nicht nur etwas Gutes für unseren Garten getan, sondern auch viel über den Kreislauf der Natur gelernt. Wir sind gespannt auf die nächsten Schritte in unserem Schulgarten!

Die Praxisklasse wird finanziert durch den

HANS LEIPOLD (Sozialpädagoge Praxisklasse)