Einen kleinen Eindruck hatten wir vom islamischen Glauben durch ein paar Religionsstunden mit Filmen und Arbeitsblättern schon, aber hautnah erleben konnten wir ihn bei unserem Besuch in der Ditib Moschee am Bahnhofsplatz.
Wir wurden sehr freundlich von Frau Serhat Akin (Frauenbeauftragte), dem Imam Mahmut Bilada und dem zweiten Vorsitzenden Herrn Selcuk Güclü empfangen. Nach einem kurzen Einführungsvideo durften wir den Gebetsraum sehen. Natürlich zogen auch wir unsere Schuhe aus. Der Imam sang uns den bekannten Gebetsruf vor, auch zeigte er uns das alltägliche Morgengebet mit den dazugehörigen Bewegungen und rezitierte frei aus dem Koran. Er kann (einfach) den ganzen Koran auswendig. Wir waren baff.
Zum Abschluss durften wir noch leckere türkische Köstlichkeiten (die Frau Akin bis spät in die Nacht für uns zubereitet hatte) probieren und schwarzen Tee trinken.
Wir haben uns rundum wohl und willkommen gefühlt und sagen nochmals herzlichen Dank für die Gastfreundschaft, die Offenheit und die Einblicke in den persönlichen Glauben.
Und hier noch ein paar SchülerInnenstimmen zur Frage: „Was hat dich am meisten beeindruckt?“
… es war alles richtig spannend
… das Gebet, das der Imam gesungen hat
… dass der Imam den Koran in zwei Jahren auswendig gelernt hat
… der schöne Gebetsraum und die besondere Treppe (Minibar) darin
… das leckere Essen


