Die Confiserie Dengel feiert ein besonderes Jubiläum!
…und wir durften mitfeiern!
Zur großen Freude aller entschied sich die Jury für einen Entwurf der Schülerin Anna Stetter aus der Klasse 5a! Von ihrem Bild wurden Banderolen gedruckt und die Jubiläums-Schokolade darin eingepackt. Man kann sie in jedem Dengel- Geschäft kaufen!
Besonders stolz sind wir aber auch darauf, dass die Klassen 5b und 6a jeweils zweite und dritte Preise gewonnen haben!


Verbunden mit Annas 1. Platz war das ein toller Tag in der „Schokoladenfabrik“ Dengel für die ganze Klasse. Und weil "Glück das einzige ist, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.“, ermöglichte Herr Dengel, dass auch alle Schüler unserer „Brückenklasse“ in den Genuss dieses Ausflugs kamen!
Am ersten Tag nach den Allerheiligenferien wurden Schüler und Lehrer mit dem Bus abgeholt und nach Rott am Inn in die Firmenzentrale gebracht. Natürlich mussten wir erst Schutzkleidung anziehen, aber dann führte uns Frau Ulla Prantl fachkundig und humorvoll in die geheimnisvolle Welt der Schokoladenverarbeitung ein. Sie erklärte uns sehr viel über die Herkunft der Produkte aus fairem Handel, dass die Milch zu 100% sternenfair ist und woraus Schokolade überhaupt besteht. Die Kakaobohnen aus Kolumbien haben eine weite Reise zu uns und es ist wichtig, dass alle für ihre Arbeit dort fair bezahlt werden. Dann können nämlich die Kinder in Kolumbien auch eine Schule besuchen- so wie wir!



Vor dem Nachhauseweg gab es dann eine weitere Überraschung: Die Confiserie Dengel beschenkte die Gewinner aller 3 Klassen mit großen Kartons voller leckerer Schokolade! So großzügig, dass auch die Schulleitung ein bisschen mitnaschen durfte.
Wir wünschen der Firma Dengel weiterhin viel Erfolg und viele tolle Schokoladenideen. Danke für einen ganz besonderen Tag, den wir so schnell nicht vergessen werden.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse, 5a, 5b und 6a mit Frau Osterloher- Franke, sowie Herrn Hadzipasic mit den Kindern der „Brückenklasse“
RENATE BLÜMLEIN-LUX (Fachoberlehrerin Ernährung und Gestaltung), JOHANNA OSTERLOHER (Lehrerin)