Vor einigen Wochen waren wir im Kochunterricht und haben unsere Kochlehrerin gefragt, ob wir ein russisches Gericht zubereiten können. Sie meinte, es sei eine schöne Idee, weil es mal was Neues sei. Dann fingen wir an, die Rezepte zu besprechen.
Im Unterricht haben wir dann vier Stunden gekocht, bis unsere Gerichte endlich fertig waren. Wir hatten großen Spaß an der Zubereitung und es hat jedem sehr gut geschmeckt, da das Essen sehr lecker war. Wir bereiteten folgende russische Gerichte zu: Olivier, Tscheburek und Oreschk!
DIANA ROOT (Schülerin der P-Klasse)
Tscheburek
Für den Teig: | |
Mehl | 1kg |
Milch | 0,5l |
Ei | 1 |
Salz | 1 Prise |
Für die Füllung: | |
Hackfleisch | 1kg |
Zwiebeln | 2 |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer | 1 Prise |
Oliviersalat
Zutaten: | |
Apfel (sauer) | 1 Stk |
Frischer Dill | 1 Bund |
Erbsen | 400g |
Fleischwurst | 200g |
Essiggurken | 100g |
hartgekochte Eier | 4 Stk |
Karotten | 3 Stk |
Kartoffeln | 4 Stk |
Mayonnaise | 150g |
Weißer Essig | ½ Esslöffel |
Salz und Pfeffer | Je nach Geschmack |
Für den Teig: | |
Mehl | 400g |
Zucker | 100gr. |
Margarine | 250gr. |
Eier | 2 |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Backpulver | ¼ TL |
Speisestärke | 100g |
Für die Füllung: | |
Kondensmilch | 1 Dose |
Walnüsse | 50g |