Fortbildungstag am Buß- und Bettag

Alle Jahre wieder bricht der Buß- und Bettag über uns herein. Für die Schülerinnen und Schüler ein freier Tag, für viele Eltern jedoch eine knifflige Frage:

Und ganz ehrlich: Warum gibt es diesen Tag überhaupt noch? Ursprünglich ein Feiertag für unsere evangelischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, ist er heute in Bayern eine kleine Tradition – und für Lehrkräfte ein Fortbildungstag.

Ja, Fortbildung! In einer Welt, die sich schneller dreht als ein Kreisel auf Speed, müssen auch wir mit der Zeit gehen. Und wann, wenn nicht am Buß- und Bettag? Also hieß es am 20. November für unser Kollegium wieder: Schulbank drücken statt Couchsurfen.

Im Zentrum unserer diesjährigen Fortbildung: Künstliche Intelligenz

das Thema, das gleichermaßen fasziniert wie verunsichert. Um uns den Einstieg zu erleichtern, hatten wir das Glück, Dr. Kathrin Seßler von der TU München als Gastrednerin zu begrüßen.

Mit Begeisterung und einem Funken Humor räumte sie mit den gängigen KI-Vorurteilen auf. Ihr persönliches Geständnis: „Ohne ChatGPT mache ich keinen Schritt mehr.“ (Einige Kollegen sahen daraufhin kurz nervös aus – aber keine Sorge, wir haben alle noch unsere Daseinsberechtigung.)

Nach dem inspirierenden Auftakt tauchten wir in die Praxis ein. In zwei Workshop-Runden boten Experten aus unserem Kollegium sowie von anderen Schulen spannende Einblicke in die Anwendungen von KI im Schulalltag. Von digitalem Unterrichtsmaterial, das wie von Zauberhand erstellt wird, bis hin zu KI-gestützter Lernanalyse – die Möglichkeiten sind riesig. Und ja, es gab auch den einen oder anderen Aha-Moment, als klar wurde, wie viel Zeit man eigentlich sparen kann.

Der Tag verging wie im Flug, und wir gingen nicht nur mit neuen Ideen, sondern auch mit einem Schmunzeln nach Hause – denn, wenn KI eines nicht ersetzen kann, dann ist es der Humor in unseren Lehrerzimmern. Am Ende des Tages waren wir uns alle einig: Diese Fortbildung kommt vor allem unseren Schülerinnen und Schülern zugute, weil wir motivierter, informierter und vielleicht auch ein kleines bisschen cooler zurück in den Unterricht gehen.

Also: Auf zum nächsten Buß- und Bettag! Wer weiß, vielleicht steht dann schon die nächste revolutionäre Technologie auf dem Programm?

Anna Ippendorf (Lehrerin)