Hockerbau mit Unterstützung von Firma Huber & Sohn

Im Rahmen des Technikunterrichts arbeiteten die Technik-Schüler der 8. Jahrgangsstufe von Frau Bögelein und Herrn Schrag wieder mit Zimmerermeister Martin Baumann von der Firma Huber & Sohn zusammen.

Ziel war die Herstellung von stapelbaren Hockern in Form von Kleeblättern, die in einer Klasse für Gesprächskreise eingesetzt werden sollen.

Dieses Projekt bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Gelegenheit, praktische Erfahrungen im Handwerk zu sammeln, sondern auch Einblicke in die Zusammenarbeit mit einem externen Bildungspartner.

Sie lernten an drei Vormittagen verschiedene Techniken der Holzverarbeitung kennen, darunter das Messen, Trennen und Zusammenbauen von Holz. Die Fachkraft von Huber & Sohn stand uns dabei als Mentor zur Seite und gab wertvolle Tipps zur Umsetzung.

Die Herstellung der Hocker war ein spannender Prozess. Zunächst wurde mit Bleistift und Zirkel die Sitzfläche konstruiert, davon eine Schablone ausgeschnitten und auf das Holz übertragen. Danach begannen der Zuschnitt und die Oberflächenbearbeitung der Sitzfläche. Dabei lernten die Schüler und Schülerinnen den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und den sicheren Umgang mit Maschinen, wie z. B. der Stichsäge, was für viele eine neue Erfahrung war. Das Befestigungskreuz für die Hockerbeine wurde gebohrt und mit der Sitzplatte verleimt und verschraubt. Zum Schluss wurden die Rundstäbe (Füße) montiert und der komplette Hocker lackiert. Das Projekt war ein voller Erfolg. Am Ende konnten alle stolz einen selbstgebauten Hocker präsentieren, der nun ein Klassenzimmer bereichert. Die Zusammenarbeit mit Herrn Baumann von der Firma Huber & Sohn hat uns nicht nur handwerkliche Fähigkeiten vermittelt, sondern auch das Bewusstsein für Teamarbeit und die Bedeutung von externen Partnerschaften im Bildungsbereich gestärkt.

 

 

Wir bedanken uns herzlich bei Firma Huber & Sohn für das Material und die kompetente Unterstützung. 

STEFAN SCHRAG (Fachoberlehrer Technik)