Aktuelles zum neuen Schuljahr 2025/26

 

Sehr geehrte Eltern, liebe Schulfamilie,

 

das Schuljahr 2025/26 ist gut angelaufen und der Stundenplan kann nun in vollem Umfang umgesetzt werden.

 

Wir haben aktuell 399 Schüler, die in 20 Klassen unterrichtet werden.

Klassenbesetzung:

5a Fr. Kulke / 5b Hr. Waldecker

6a Fr. Osterloher / 6b Fr. Brandl / GTO Fr. Rebhan

7a Hr. Bauernschmid / 7b Fr. Reitmayer / 7cM Fr. Göltzer

7_DKL Deutschklasse Hr. Hadzipasic / Hr. Deiml

8a Hr. Lexa / 8b Hr. Becker / 8cM Fr. Demmel / 8dM Fr. Albert, Rebekka

9a Fr. Golla / 9b Fr. Anger / 9cM Hr. Oberlinner

P9 (Praxisklasse) Hr.Fritz

10aM Fr. Bliemel

VK1 Fr. Dietz / VK2 Fr. Ippendorf

Zusätzliche Lehrer sind: Fr. Albert / Hr. Stümpfl / Hr. Block/ Fr. Kränzlein / Fr. Pieczyrak / Fr. Enghardt / Fr. Lorenzet / Fr. Wolf / Fr. Kunze / Fr. Zeißl (rk)

Für den Fachunterricht sind zuständig: Fr. Hinterstocker / Fr. Tschuschner/ Fr. Berndt / Fr. Brunnlechner/ Hr. Schrag / Fr. Lidl / Hr. Dillmann;

In der mobilen Reserve sind Fr. Liebl und Frau Brei;

Als Förderlehrerin ist Fr. Estermaier an unserer Schule.

Hr. Kilian Mayer ist als pädagogische Unterstützungskraft bei uns.

Fr. Polychronis; StRFöS unterstützt uns im MSD.

Die Klasse P9 (Praxisklasse) wird sozialpädagogisch betreut von Frau Bufalino (Startklar).

Die sozialpädagogische Betreuung der GTO (Ganztagsorientierungsklasse) übernimmt wieder

Hr. Scheurer (Startklar).

Frau Kopriva (JaS = Jugendsozialarbeit an Schulen /Startklar) ist die sozialpädagogische Fachkraft und Ansprechpartnerin für die Belange aller Schüler und gleichzeitig Vermittlerin zwischen Familie, Schule und Jugendamt.

 

Ich wünsche all unseren Schülerinnen und Schülern, Eltern und dem gesamten Schulpersonal ein schönes und erfolgreiches Schuljahr, das mit vielen positiven Ereignissen und Highlights gefüllt ist.

 

„Bildung ist die mächtigste Waffe, die du nutzen kannst, um die Welt zu verändern. “ (Nelson Mandela)

 

Mit den besten Wünschen

Maria Albert, Rektorin

 

 

MARIA ALBERT (Rektorin)