Unsichtbar

Zu diesem Motto machten sich die Schüler der Klasse 6a Gedanken und beschlossen, einen umweltfreundlichen Weihnachtsbaum für das Klassenzimmer zu gestalten. Herumliegende Zweige aus dem Wald wurden an einem mit Maschendraht umwickelten, kegelförmigen Rankgitter Schicht für Schicht aufgesteckt, bis die Baumform entstanden war. Danach verzierten die SchülerInnen ihren selbst hergestellten Weihnachtsbaum mit vorhandenem und selbst gebasteltem Schmuck. Frau Kunze steuerte noch 'Schnee' und Süßigkeiten bei. Mit der Lichterkette strahlte der Baum weihnachtliche Stimmung aus, ohne dass ein echter Baum dafür gefällt werden musste.BARBARA KUNZE (Lehrerin)
Im Monat Dezember eröffnete die SMV die Weihnachtszeit mit ihrem traditionellen Punschverkauf in den Pausen. Durch das große Engagement unserer SchülerInnen wurden an den darauffolgenden Freitagen frische Waffeln und selbstgemachte Pizzatoasts verkauft.Ein großer Dank gilt Frau Blümlein-Lux, die die SMV tatkräftig bei den Vorbereitungen des Essens unterstützte. Wir sind sehr stolz auf unsere vielen hilfsbereiten und engagierten SchülerInnen, welche die Zubereitung, den Aufbau, den Verkauf, und schließlich auch die Aufräumarbeiten erledigt haben. Am 05. Dezember machte sich der Nikolaus mit seinen Gefähr ten auf den Weg in die Mittelschule. Dort besuchte er die 5. Klassen und die GTO. Der Nikolaus las viele positive Dinge über die SchülerInnen vor, sodass der Krampus nicht erscheinen musste. Die Engelein und Helfer verteilten an jedes Kind ein kleines Nikolaussäckchen. Auch bei Frau Albert, Frau Vidakovic, Frau Müller und Herrn Stümpfl machte der Nikolaus Halt und hatte nur Gutes aus seinem goldenen Buch zu berichten.VANESSA TICA & ERIC FRITZ (Vertrauenslehrer)
Seit Wochen singen wir begeistert verschiedene Weihnachtslieder im Musikunterricht der 5. Klassen. Diese Freude wollten wir gerne mit anderen teilen und so spazierten wir wahnsinnig aufgeregt und bei eisigen Temperaturen am Mittwoch, den 14.12. in die Wasserburger Altstadt. Wir blieben an verschiedenen Orten stehen und sangen zum Beispiel „Feliz navidad“. Da uns auf dem Weg Blitzeis überraschte, hatten wir leider nur wenige Zuhörer und einen rutschreichen aufregenden Rückweg. Trotzdem hatten wir viel Spaß dabei, sodass wir die Aktion in der Woche vor Weihnachten -mit hoffentlich mehr Zuhörern-  noch einmal wiederholen.IRENE KRÄNZLEIN (Lehrerin)