Mittelschule Wasserburg Klosterweg 2 83512 Wasserburg am Inn
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Telefon: +49 8071 90444-0 Fax: +49 8071 90444-99
Mittelschule Wasserburg Klosterweg 2 83512 Wasserburg am Inn
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Telefon: +49 8071 90444-0 Fax: +49 8071 90444-99
Am 23.05.2023 besuchte der mehrfache Kickbox-Weltmeister Dominik Haselbeck die Klassen 9cM und 9dM. Das Mental- und Motivationstraining des Kickbox-Profis begann mit einem kurzen Film über seine Karriere. Wir haben gesehen, wie hart er für seine Titel gearbeitet hat und waren davon schon sehr beeindruckt. Anschließend hatten wir eine Vorstellungsrunde, damit auch er uns kennenlernen konnte. Dafür bekamen wir sogar Lob vom Weltmeister, da wir ihm so einen guten Eindruck von uns vermitteln konnten. Der nächste Programmpunkt begann mit einer Gruppenaufteilung und dem Arbeitsauftrag darüber nachzudenken, was / wer uns im Alltag hilft, begleitet, inspiriert und motiviert, um unsere Ziele erreichen zu können. Beim Besprechen der Stichwörter lernte uns der Kickboxer, wie wir uns richtig motivieren, uns gut präsentieren und unser Selbstbewusstsein steigern können. Weil uns die Begriffe so wichtig wurden, schrieben wir sie danach auf ein großes Plakat, das jetzt in unserem Klassenzimmer hängt. Es soll uns daran erinnern, dass wir nie aufgeben dürfen, Rückschläge normal sind, sie dazugehören und sie sogar zum Erfolg führen können! Nach einer Fragerunde zeigte er uns Kickbox-Übungen, die wir alle zusammen und anschließend jeder einzeln ausführten konnte. Wir und unsere Lehrerinnen durften die Übungen auch bei ihm anwenden. Das machte großen Spaß, war aber auch sehr anstrengend. Am Ende des Trainings machten wir gemeinsam ein Bild und wer wollte, konnte auch ein Foto mit ihm und/oder seinem Meistergürtel machen.Wir als Klasse fanden den Tag richtig cool und empfehlen es jeder anderen Klasse weiter! Die Klassen 9cM und 9dM bedanken sich herzlich für den aufregenden Tag bei Dominik Haselbeck und freuen sich schon auf das nächste Training! ADEA und HÜMEYRA (Klasse 9cM)
Am 25.05. durften die Technik-Schüler der 8. Jahrgangsstufe die Firma Huber & Sohn in Bachmehring besuchen. Frau Theresa Nützl nahm uns in Empfang und verteilte zur Sicherheit auf dem Betriebsgelände Warnwesten und zum besseren Verständnis für jeden Schüler bekamen wir Kopfhörer. Zuerst gab es eine umfangreiche Führung des Abteilungsleiters Herrn Thaler durch das riesige Gelände.Beim Fenster- und Türenbau konnte man den Fertigungsweg von der Herstellung der einzelnen Rahmen bis in die Lackiererei besichtigen. Nicht nur Fenster aus Holz, sondern auch Alurahmen oder Kunststoffrahmen werden hier für jeden Kundenwunsch gebaut.Danach ging es über die Hallen der Schreiner zu den Zimmerern, in der uns der Zimmerermeister Peter Atzinger fachkompetent Auskunft gab. Von den Einzelteilen für den Holzhausbau bis zu riesigen Schalungen aus Holz für den Tunnelbau wird hier alles angefertigt.Wir besuchten die Holzmechaniker, die Holzverpackungen, Paletten, Kisten, Container und Spezialverpackungen zum Transport verschiedenster Waren herstellen, z. B. für elektrische Geräte, für Lebensmittel oder auch für die Luft- und Raumfahrt.Nach einer großzügigen Brotzeit ging es in Gruppen in die einzelnen Ausbildungsabteilungen, um mit Meistern des Betriebs zu arbeiten. Die Gruppe in der Schlosserei fertigte Handystühle aus Metall an, die Zimmerergruppe massive Couchtische und die Gruppe der Schreiner Vogelhäuser für Gartenrotschwänzchen. Jeder durfte sein Werkstück mit nach Hause nehmen.Es war ein sehr interessanter und kurzweiliger Vormittag, bei der uns vor allem die Ausbildungsbereiche für die Holzmechaniker, Schreiner, Zimmerer und Verfahrensmechaniker nähergebracht wurden. Wir bedanken uns bei Theresa Nützl für die perfekte Organisation und dem gesamten Team der Firma Huber & Sohn für die herzliche und informative Betreuung.STEFAN SCHRAG (Fachoberlehrer Technik)
Das Frühjahr ist auf dem Bauernhof eine ganz besondere Zeit. Lämmer, Küken und Babyputen lassen das Herz höherschlagen. So besuchten die Schüler*innen der GTO6 im Mai den Burgstallhof der Familie Kühn in Wasserburg – und wir packten kräftig mit an! Lämmer füttern, Hühner füttern sowie einstreuen und natürlich die Kühe versorgen. Solche Aufgaben sind anstrengend und machen Hunger. Welch ein Glück, dass wir von der Burgstall-Chefin mit köstlichen Ofenkartoffeln und selbst hergestelltem Dip für unsere Arbeit belohnt wurden. Nebenbei gab es auch noch zahlreiche Informationen und Antworten auf unsere Fragen. Ein unvergesslicher Ausflug, der uns großen Spaß gemacht hat! Vielen Dank an Familie Kühn, dass sie dies für uns ermöglichte!KONSTANZE REBHAN, LISA GRIESBACH (Ganztagsorientierungsklasse der MS Wasserburg)