Unsichtbar

Das schwere Erdbeben in der Türkei und Syrien hat bei vielen SchülerInnen große Betroffenheit ausgelöst. Sofort kam der Wunsch auf, den Menschen in der Erdbebenregion zu helfen. So kam es, dass viele Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen Spenden sammeln wollten. Die SMV ging diesem Wunsch nach und organisierte in Windeseile das Sammeln und den Transport der Spenden. Zuerst mussten die SchülerInnen herausfinden, welche Sachen in der Erdbebenregion dringend benötigt werden. Danach erstellten die SchülerInnen einen Flyer mit allen wichtigen Informationen.Innerhalb von einer Woche kamen im Gruppenraum sehr viele Spenden zusammen. Diese mussten natürlich noch sortiert und eingepackt werden. Am Freitag vor den Faschingsferien wurden die vollgepackten Kartons dann zum nahegelegenen „Ela Supermarkt“ getragen. Von dort aus traten unsere Kartons die lange Reise in die Türkei an. Hoffentlich konnten die Spenden das Leben einiger Leute in der Erdbebenregion erleichtern.ERIC FRITZ (Lehrer)
Am 27.2.2023, fuhren wir, die Klassen 6a, 6b und die GTO zum Eislaufen nach Bad Aibling. Der Bus holte uns um 8.00 Uhr an der Rosenheimer Straße ab und wir erreichten nach ca. 45 Minuten die Eishalle. Nachdem wir uns umgezogen hatten, ging es direkt auf das Eis. Mit verschiedenen Spielen, wie z.B. Wettlauf, „Eislauf an der Bande“ und „Robbenschlangenschieben“ hatten wir viel Spaß. Auch die Snacks und Getränke aus den Automaten schmeckten uns sehr gut. An diesem Vormittag konnten wir auch durch viele schöne und lustige Gespräche unsere Klassengemeinschaften stärken. Schließlich wartete der Bus um 12.00 Uhr schon auf uns und brachte uns rechtzeitig wieder zur Schule zurück. Es war ein schöner Ausflug.BARBARA KUNZE (Lehrerin)Bildquelle: www.stadtwerke-bad-aibling.de/freizeit/eishalle/