Unsichtbar

„Ihre ruhige, zugewandte Art tut der Kindergruppe gut. Sie hat ein Gespür für die Bedürfnisse der Kinder.“ „…außerdem zeigt er ein großes Interesse am Beruf und den ihm übertragenen Aufgaben…“, „…falls sie weiterhin an dem Beruf der MTA Interesse hat, würden wir uns über einen erneuten Kontakt freuen…“, „F. war eine große Bereicherung für unsere Einrichtung… hat ein wunderbares Gespür für die Kinder… ist im sozialen Bereich goldrichtig!“, „A. ist eine Schülerin, die weiß, was sich gehört,…“…Solche und noch viele andere positive Rückmeldungen durfte ich bei der Korrektur, der von meinen Schüler*innen erstellten Praktikumsberichte, lesen. Gerade im heutigen Schulalltag, in dem es für die Schüler*innen extrem wichtig ist positives Feedback zu erhalten, ist es von großem Wert, dass wieder Praktika durchgeführt werden können.Aber auch Aussagen wie „Ich hätte mir niemals vorgestellt, dass es in einem Beruf so laut ist und dass man den ganzen Tag stehen muss.“, „…das war richtig anstrengend…“, „Ich habe mir das ganz anders vorgestellt!“ zeigen, dass diese Woche der Berufsorientierung den Jugendlichen bei ihrer Entscheidung für einen Ausbildungsplatz hilft. Aus den oben genannten Gründen möchte sich die Mittelschule Wasserburg bei den vielen Betrieben, Firmen, sozialen Einrichtungen in und um Wasserburg ganz herzlich bedanken, die durch die Bereitstellung eines oder mehrerer Praktikumsplätze und der individuellen Betreuung der Praktikant*innen diese Erfahrungen ermöglichen!BARBARA GOLLA, Lin 8b
Immer wieder kam im Unterricht der 8cM das Thema „Krieg in der Ukraine“ auf. Dieses Thema ist gefühlt allzeit gegenwärtig, bringt Verunsicherung und Ängste und knabbert an unserer Stabilität jeglicher Art, egal ob bei groß oder klein.Tatkräftig beschloss eine Gruppe von Schüler*innen, aktiv zu werden. Viele schlummernde Talente traten wie von Zauberhand zu Tage. Ziel war eine Geldspende für Kinder in Kriegsgebieten. Ausdrücklich besprach man das Thema, dass auch Kriegsopfer anderer Kriegsgebiete nicht vergessen werden sollten. So wurde ein Pausenverkauf geplant, zu backende Kuchen an Mitschüler*innen verteilt, eine Organisation gesucht, die die Erwartungen der Schüler erfüllt und ein Flyer wurde erstellt, um die Klassen samt Lehrer über das Vorhaben zu informieren. Lena machte souverän am Vortag zur Erinnerung eine Durchsage.Am letzten Tag vor den Osterferien wurden eifrig Wurstsemmeln belegt und Butterbrezen geschmiert und ein Verkaufstisch ansprechend vorbereitet.Das Verkaufsteam wurde an beiden Pausen regelrecht bestürmt. Große Augen sah man bei den Käufern, die aus den köstlichen Kuchen, Muffins und Cakepops wählten, wie auch bei den Verkäufern, die versuchten, Wechselgeld und Ware richtig abzugeben.Am Ende wurde noch geputzt und alle Kuchenformen wieder an den richtigen Eigentümer zurückgegeben. Kuchenrezepte wechselten den Besitzer. Noch am selben Tag konnten 260 € an UNICEF überwiesen werden. Das Geld kommt so Kindern im Krieg zu Gute, da wo es am nötigsten gebraucht wird. Voller Stolz konnten für alle Beteiligten die Ferien beginnen. Das Vorhaben wurde bravourös gemeistert. Was kann Großes aus einem kleinen Gedanken entstehen, wenn viele zusammenhelfen und aktiv werden!!!REGINA BRANDL, Lin 8cM
Wie vor einigen Monaten berichtet, ist der Fachraum Werken und Gestalten mit neuen Nähmaschinentischen ausgestattet worden.Inzwischen wurden sie von den Schülern der 5. und 6. Jahrgangsstufe fleißig genutzt und die ersten Werkstücke sind entstanden.Während die 5. Klassen einen Leseknochen nähten, entstanden bei den 6. Klassen Kissenbezüge mit Hotelverschluss und individueller Applikation.Die Schüler mussten dabei ihre Stoffteile sorgfältig zuschneiden, stecken und heften. Ebenso erlernten sie auch den Umgang mit der Nähmaschine, wozu auch das fachgerechte Einfädeln von Ober- und Unterfaden gehört.Nach einigen Unterrichtstunden konnten die Schüler*innen stolz ihr eigenes Kissen in den Händen halten – und dem Einen oder Anderen ist wohl auch bewusst geworden, wieviel Arbeit sich hinter diesen Gebrauchsgegenständen verbirgt.Jetzt kann gekuschelt und gelesen werden.S. HINTERSTOCKER, FOL/EG